Jeden Tag sind wir von einer Vielzahl von elektronischen Geräten umgeben, die uns den ganzen Tag über begleiten. Das geht von der Unterhaltungselektronik bis hin zur Haushaltselektronik. Um alle Bereiche bestmöglich abzudecken, gibt es in Deutschland eine große Anzahl von Anbietern in der Elektronikbranche. Diese Branche ist sehr wettbewerbsintensiv und jeder Markt will Kunden für sich gewinnen, weshalb der Kampf um Kunden in erster Linie über den Preis ausgetragen wird und für Sie als Verbraucher sehr positiv ist.
Um Ihnen einen Überblick über die bekanntesten deutschen Elektronikmärkte und deren Besonderheiten zu geben, möchten wir mit diesem Artikel etwas Licht ins Dunkel bringen und Ihnen die Märkte etwas näher vorstellen.
Tabelle des Ihaltes
Die wohl bekanntesten deutschen Elektronikmärkte sind Media Markt und Saturn, und jedes deutsche Kind kennt diese beiden bestimmt. Obwohl sie als eigenständige Marken existieren, gehören sie beide zu einem Unternehmen. Obwohl es deutliche Ähnlichkeiten in den Produktbeschreibungen, der Bezahlung und dem Versand gibt, unterscheiden sich die Angebote manchmal sogar im Preis – und auch in einzelnen Funktionen.
Beide verfügen über ein breites Elektroniksortiment und bieten durchschnittlich 45.000 Artikel an, vor allem aus den Bereichen Telekommunikation, Computer, Fotografie, HiFi und Küchengeräte. Beide bieten aber auch kleinere Produkte abseits der Elektronik an, wie z.B. Merchandising für Games oder Kinderspiele in ihren mehr als 1000 Media- und Saturn-Märkten in 12 Ländern. Sie finden also ein breites Angebot an elektronischen Geräten, das kaum Wünsche offen lässt.
Conrad Electronic ist ein deutsches Unternehmen im Elektronikversandhandel. Es bietet stets pfiffige Ideen und praktische Lösungen für jeden Technikeinsatz für „Anwender, Bastler oder Freaks“. Gute Kompetenz und Beratung in diesen Bereichen machen sie bei den Kunden sehr beliebt. Mit einem Sortiment von mehr als 750.00 Produkten bietet Conrad ein sehr breites Angebot. Damals noch als reiner Elektronikversand bekannt, bietet das Unternehmen heute ein Vollsortiment in den Bereichen Elektronik, Multimedia, Computer und vieles mehr.
Das große Sortiment kann über die 19 Filialen vor Ort oder über den Online-Shop bezogen werden. Der Online-Shop gehört seit Jahren zu den Websites mit den meisten Online-Shop-Besuchern in Deutschland.
Die Alternate GmbH ist nach eigenen Angaben einer der bekanntesten Versandhändler für Soft- und Hardware und Unterhaltungselektronik. Sie ist besonders bei „PC-Bastlern“ beliebt, weil sie ein breites Sortiment an Computer-Komponenten anbietet. Über den Webshop und eigene Callcenter vertreibt Alternate sein Sortiment von ca. 85.000 Produkten an Privat- und Firmenkunden in ganz Deutschland und Europa. Im Jahr 2016 lag der Umsatz bei 430 Millionen und ist damit der zehntgrößte Online-Shop in Deutschland. Sie konzentrieren sich ganz auf den Online-Verkauf ihrer Produkte sowie auf die soziale Verantwortung des Unternehmens, weshalb sie verschiedene Projekte im Bereich der Nachhaltigkeit oder des klimaneutralen Versands unterstützen.
Auch im E-Sport sind sie sehr aktiv und haben bereits vor der Gründung eines eigenen Teams verschiedene E-Sport-Events und Teams gesponsert.
Vom einstigen Online-Händler, der sich vor allem auf Apple-Produkte spezialisiert hatte, hat sich cyberport zu einem Versandhändler für eine breite Palette von IT-Produkten hochgearbeitet und ist in zwölf Städten mit 14 Ladengeschäften vertreten – dort kann man auch online bestellte Ware abholen. Sie sind einer der erfolgreichsten Händler für Computertechnik und digitale Unterhaltungselektronik in Deutschland und bieten über 45.000 Artikel in vielen Kategorien wie Notebooks, Smartphones oder Küchengeräte an. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Media Markt und Saturn im Bereich der Shops Konkurrenz zu machen und versuchen, dieses Netzwerk weiter auszubauen. Im Moment ist aber noch der Online-Shop das wichtigste Medium und man kann dort entspannt einkaufen.
Neben den namensgebenden Notebooks bietet notebooksbilliger auch eine große Auswahl an anderen Produkten wie Multimedia, Smartphones und Gaming. Man muss jedoch sagen, dass sie sich sehr stark auf den Bereich der Computer spezialisiert haben und man dort alles bekommt, was man braucht. Neben ihrem Online-Shop bieten sie ihre Produkte auch in zehn Einzelhandelsgeschäften an. Sie wurden 2019 von mehreren deutschen Technikmagazinen zu den Top-Shops im Bereich Elektronik gezählt.